Software gehostet in Deutschland

Mehr Überblick, weniger Aufwand mit calServer.

Geräte, Termine und Dokumente – organisiert an einem Ort. calServer strukturiert die Kalibrier- und Inventarverwaltung für das ganze Team.

  • Nie wieder Fristen verpassen.
  • Transparente Workflows für Labor, Service und Verwaltung.
  • In Deutschland betrieben, DSGVO-konform.
Unbegrenzte Nutzer:innen · Flexible Rollenmodelle · Tägliche Datensicherung
calHelp 61 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Live-Vorschau

Vorstellung hier laden. Mit deinem Klick werden YouTube-Inhalte nachgeladen und Google kann personenbezogene Daten verarbeiten.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit in deinen Browser-Einstellungen und mit der Schaltfläche unten links widerrufen.

calServer Vorstellung In 3 Minuten durch die wichtigsten Funktionen.
Auf YouTube ansehen

Schnelle Suche · Klare Tabellen · Intuitive Workflows · Smarte Analysen · Echtzeit-Insights · Nahtlose Integrationen
Mehr Überblick, mehr Tempo, mehr Wow für dein Team.

1.668
umgesetzte Kund:innen-Wünsche Stand: 23.09.2025

Durch Community driven Engineering kundennahe Entwicklung.

99,9 %
Systemverfügbarkeit Stand: 23.09.2025

Sichere, planbare Abläufe im Alltag.

> 15
Jahre am Markt Stand: 23.09.2025

Erfahrung, Stabilität und gereifte Prozesse.

Hosting in Deutschland
DSGVO-konform
Software Made in Germany
REST-API & Webhooks
Autom. Backups und weitere keys

So fühlt sich calServer im Alltag an

Vom ersten Login bis zur entspannten Audit-Vorbereitung: calServer nimmt dir Schritt für Schritt den Druck aus der Kalibrier- und Inventarverwaltung.

  • Alle Geräte auf einen Blick

    Importiere Bestandslisten oder starte direkt im Browser. calServer sammelt Stammdaten, Dokumente und Verantwortlichkeiten an einem Ort, damit nichts verloren geht.

  • Fristen melden sich von selbst

    Erinnerungen, Eskalationspfade und mobile Checklisten halten dein Team auf Kurs. Jede Person sieht sofort, welche Prüfaufträge heute wichtig sind.

  • Auditbereit – jederzeit

    Nachweise, Zertifikate und Gerätehistorien liegen revisionssicher bereit. Mit Hosting in Deutschland und täglichen Backups bist du auf Kontrollen vorbereitet.

Beruhigende Sicherheit für dein Team

DSGVO-konform, zuverlässig betreut und flexibel erweiterbar – calServer wächst mit deinen Abläufen und sorgt dafür, dass Termine, Rollen und Geräte harmonisch zusammenspielen.

FLUKE MET/CAL · MET/TRACK

Ein System. Klare Prozesse.

Migration und Hybridbetrieb mit FLUKE MET/CAL werden planbar: Wir orchestrieren den Wechsel von MET/TRACK in den calServer, binden METTEAM sinnvoll ein und sichern auditfähige Nachweise ohne Unterbrechung.

Migration ohne Stillstand

Assessment bis Nachprüfung – klare Timeline, Dry-Run und Cut-over-Regeln.

  • Datenmapping für Kunden, Geräte, Historien und Dokumente
  • Delta-Sync & Freeze-Fenster für den Go-Live
  • Abnahmebericht mit KPIs und Korrekturschleifen

Hybrid & METTEAM eingebunden

Bidirektionaler Sync – MET/CAL bleibt produktiv, calServer übernimmt Verwaltung und Reporting.

  • Eigentümerschaft pro Feld & Last-Write-Wins mit Review
  • Änderungsjournal, Delta-Listen und Re-Sync bei Konflikten
  • Aktivierung pro Gerät – sofortige Datenübernahme inklusive Historie

Auditfähige Zertifikate

DAkkS-ready Reports – Guardband, MU und Konformitätslegenden inklusive.

  • Zweisprachige Vorlagen, QR-/Barcode und Versionierung
  • Rückführbarkeit & Konformität per Standardtext konfigurierbar
  • REST-API, SSO (Azure/Google) und Hosting in Deutschland

Hybridbetrieb? Kein Problem. Wir kombinieren MET/CAL, METTEAM und calServer so, dass Datenqualität, Audit-Trails und Rollenmodelle zusammenpassen.

Funktionen, die den Alltag erleichtern

Scroll & entdecke die wichtigsten Bereiche
  • Inventare & Intervalle

    Fälligkeiten kommen zu dir – Erinnerungen, Abrufe und Planungsübersichten sorgen für Ruhe.

    • Automatische Erinnerungslogik
    • Klare Statusfarben
    • Planungs-Dashboards
  • Kalibrierscheine digitalisieren

    Einfach hochladen, alles Weitere erledigt die Zuordnung mit Versionierung & Vorschau.

    • Intelligente Dateinamen-Erkennung
    • Versionen & Freigaben
    • Teilen per Link
  • E-Mail-Abrufe & Erinnerungen

    Persönlich und planbar – Serien mit System statt Einzelmails.

    • Vorlagen & Platzhalter
    • Zeitpläne je Zielgruppe
    • Versandprotokoll
  • Geräteverwaltung

    Ob 100 oder 100.000 Geräte – Suche, Filter und Gruppen bleiben schnell.

    • Schnellsuche & Filter
    • Sets & Zubehör
    • Exporte (CSV/PDF)
  • Kalibrier- & Reparaturverwaltung

    Von Messwerten bis Bericht – ohne Medienbrüche, mit revisionssicheren Freigaben.

    • Messwerte erfassen/importieren
    • Bearbeitbare Übersichten
    • Berichte direkt erzeugen
  • Auftragsbearbeitung

    Ein Flow für alles: Angebot → Auftrag → Rechnung – mit eigenem Briefpapier.

    • Sammel- & Teilrechnungen
    • Preislisten & Nummernkreise
    • Automatische Status
  • Leihverwaltung

    Reservieren statt Telefonkette – Kalender auf, Gerät rein, fertig.

    • Drag-and-Drop Kalender
    • Zubehör-Sets
    • Rückgabe-Erinnerungen
  • Dokumentationen & Wiki

    Wissen bleibt im Team – gepflegt, versioniert und durchsuchbar.

    • Editor mit Inhaltsverzeichnis
    • Versionen & Berechtigungen
    • Interne Verlinkungen
  • Dateimanagement (DMS)

    „Nur speichern, nicht sortieren“ – Zuordnung läuft im Hintergrund.

    • Auto-Zuordnung
    • Versionierung
    • PDF-Viewer
  • Meldungen & Tickets

    Alles an einem Ort: Anliegen, Verlauf, Benachrichtigungen.

    • Zentrales Ticketing
    • Teilnehmerwechsel
    • Benachrichtigungsketten
  • Moderne Cloud-Basis

    Schnell, stabil und updatefreundlich – ohne großen Admin-Aufwand.

    • Skalierbare Umgebung
    • Regelmäßige Updates
    • Tägliche Backups

Module, die den Unterschied machen

Individuell kombinierbar – ohne versteckte Kosten
  • Geräteverwaltung & Historie

    Geräteakten, Anhänge und Historie in einer Oberfläche – inklusive Messwerten.

    • Geräte- & Standortverwaltung
    • Versionierte Dokumente & Bilder
    • Messwerte direkt verknüpfen
  • Kalender & Ressourcen

    Planung von Terminen, Leihgeräten und Personal in einer Ansicht.

    • Gantt & Kalender
    • Verfügbarkeits-Check in Echtzeit
    • Outlook/iCal-Integration
  • Auftrags- & Ticketverwaltung

    Vom Auftrag bis zur Rechnung – mit klaren Status, Workflows und Dokumenten.

    • Service & Ticketsystem
    • Angebote, Aufträge, Rechnungen
    • Eskalationen & SLAs
  • Self-Service & Extranet

    Stellen Sie Kunden & Partnern Geräteinfos, Zertifikate und Formulare bereit.

    • Kundenportale
    • Dokumente & Zertifikate
    • Individuelle Rechte

Anwendungsfälle aus der Praxis

Vom Labor bis zum Außendienst
  • Kalibrierlabor

    ifm – Störungsbearbeitung & Verbesserungen über zwei Standorte

    calServer steuert die interne Kalibrier- und Störungsbearbeitung über zwei Standorte hinweg.

    Fehlermeldungen werden im Ticketmanagement strukturiert aufgenommen, priorisiert und nachverfolgt; gleichzeitig dient es der Chancen-/Risiken-Betrachtung für kontinuierliche Verbesserungen. Die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL hält Geräte- und Kalibrierdaten standortübergreifend konsistent.

    • Ticketmanagement für Störungen & CAPA-nahe Auswertungen
    • Standortübergreifende Geräteakten & Zertifikate im DMS
    • Bidirektionale MET/TEAM- & MET/CAL-Synchronisation

    Key Facts

    • Zwei Standorte, konsistente Datenbasis
    • Tickets + Chancen-/Risiken-Bewertung
    • Bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM & MET/CAL
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot des calServer-Ticketboards im ifm-Use-Case mit CAPA-Bewertung
  • Kalibrierlabor

    KSW – End-to-End vom Wareneingang bis zur Rechnung

    calServer bildet den gesamten Ablauf von Wareneingang über Labor bis zur Abrechnung ab.

    Laborbegleitscheine, Geräteakten und Zertifikate liegen zentral vor; Auftragsbearbeitung, Status und Kommunikation greifen ineinander — revisionssicher, schnell, transparent.

    • Auftragsbearbeitung mit SLAs, Eskalation & Serienmails
    • DMS für Zertifikate, Berichte und Historie
    • Durchgängige Übergabe an Abrechnung & Reporting

    Key Facts

    • Wareneingang → Labor → Rechnung
    • Auftragsbearbeitung als Taktgeber
    • DMS & Reporting integriert
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot des calServer-Prozessflusses von Wareneingang bis Abrechnung im KSW-Use-Case
  • Kalibrierlabor

    Systems Engineering – Auftragsbearbeitung als Herzstück

    calServer macht die Auftragsbearbeitung zum steuernden Zentrum des Labors.

    Interne Aufgaben werden klar priorisiert, Reportings kommen direkt aus dem System und bleiben dank Versionierung nachvollziehbar — für verlässliche Termine und klare Zuständigkeiten.

    • Aufgaben-/Rollensteuerung mit Status & Checklisten
    • Eigene Reports aus Auftrags- und Gerätedaten
    • DMS & Historie für Audit- und Nachweispflichten

    Key Facts

    • Klarer Status- & Rollenfluss
    • Reports direkt aus den Prozessdaten
    • Versionierung & Nachvollziehbarkeit (DMS)
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot der calServer-Auftragssteuerung und Reporting-Widgets im Systems-Engineering-Use-Case
  • Kalibrierlabor

    TERAMESS – DAkkS-konforme Zertifikate in der Cloud

    calServer CLOUD bündelt DAkkS-konforme Zertifikate, Geräteakten und Prüfberichte.

    Zertifikate werden revisionssicher abgelegt; Wiederhol- und Folgemessungen bleiben transparent nachvollziehbar. Kommunikation und Dokumente laufen in klaren, prüffesten Bahnen.

    • Revisionssichere Ablage mit Versionierung
    • Strukturierte Prüf- & Messhistorie
    • Auswertungen & Serienexports für Kund:innenkommunikation

    Key Facts

    • Revisionssicheres DMS in der Cloud
    • DAkkS-konforme Prüfhistorie
    • Serienexports & Auswertungen
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot der calServer-Zertifikatsverwaltung mit DAkkS-Historie im TERAMESS-Use-Case
  • Kalibrierlabor

    Thermo Fisher Scientific – EMEA Labore

    calServer orchestriert EMEA-weit Leihgeräte, Geräteakten und ISO-/DAkkS-konforme Zertifikate auf einer Plattform.

    Mehrere Labore arbeiten in einem konsistenten Workflow: Leihverwaltung, Prüffristen und Zertifikate werden zentral gesteuert, während Aufträge und Rückgaben standortübergreifend nachvollziehbar bleiben. Die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL hält Stammdaten, Kalibrierläufe und Ergebnisse automatisch aktuell.

    • Zentrale Leihverwaltung mit Termin- & Rückgabe-Erinnerungen
    • Revisionssicheres DMS für Zertifikate & Historie
    • Bidirektionale MET/TEAM- & MET/CAL-Synchronisation

    Key Facts

    • EMEA-weit einheitliche Leihverwaltung & Geräteakten
    • Revisionssicheres DMS für Zertifikate & Historie
    • Bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM & MET/CAL
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot der calServer-Leihgeräte- und Geräteaktenübersicht im Thermo-Fisher-Use-Case
  • Industrielabor

    ZF – API-Messwerte auf Kubernetes mit SSO

    calServer verbindet skalierbare Messwert-APIs auf Kubernetes mit SSO und Geräteakten-Management.

    Messwerte fließen über Microservices automatisiert ein; Geräte, Zertifikate und Auswertungen bleiben im Zugriff der berechtigten Teams. Single Sign-On vereinfacht den Zugang, die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL stellt durchgehend konsistente Kalibrierdaten sicher.

    • API-Ingestion von Messwerten (Microservices/Kubernetes)
    • SSO (EntraID/Active Directory) für nahtlosen Zugriff
    • Bidirektionale MET/TEAM- & MET/CAL-Synchronisation

    Key Facts

    • Microservices auf Kubernetes
    • SSO für schnellen, sicheren Zugang
    • Bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM & MET/CAL
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot der calServer-Messwert-APIs und SSO-Konfiguration im ZF-Use-Case
  • Assetmanagement

    Berliner Stadtwerke – Projekte & Wartung für erneuerbare Anlagen

    calServer steuert Projekte, Wartungspläne und Einsätze für regenerative Energieanlagen der Stadt Berlin.

    Vom Maßnahmenplan bis zur Einsatzplanung: Teams behalten Verfügbarkeit, Leistung und Kosten im Blick. Checklisten, Offline-Fähigkeit und Eskalationslogik sichern die fristgerechte Abarbeitung. (Ohne MET/CAL/MET/TEAM – Fokus auf Projekt- & Wartungssteuerung.)

    • Projekt- & Maßnahmensteuerung inkl. Einsatzplanung
    • Geplante/ungeplante Wartung mit Checklisten & Offline-Modus
    • Dashboards für Verfügbarkeit, Leistung & Kosten/Nutzen

    Key Facts

    • Stadtweite EE-Anlagen im Überblick
    • Geplante & ungeplante Wartung aus einem System
    • Dashboards für Verfügbarkeit & Performance
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot der calServer-Wartungs- und Projektplanung für Berliner Stadtwerke
  • Qualitätsmanagement

    VDE – Agile Auftragssteuerung & Intranet

    calServer bündelt agile Auftragssteuerung und Dokumentenflüsse für Prüf- und Zertifizierungsprozesse.

    Teams planen, priorisieren und dokumentieren Vorgänge auf einem anpassbaren Board; Freigaben sind versioniert, nachvollziehbar und auditfest. Rollen und Vorlagen verteilen Informationen zielgerichtet. Die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL sorgt für konsistente Mess- und Auftragsdaten.

    • Agiles Auftragsboard mit SLAs, Eskalationen und Vorlagen
    • Revisionssichere DMS-Ablage inkl. Freigabe-Workflow
    • Bidirektionale MET/TEAM- & MET/CAL-Synchronisation

    Key Facts

    • Agiles Auftragsboard (SLAs, Eskalationslogik)
    • Audit-Trails & versionierte Freigaben
    • Bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM & MET/CAL
    HIGHLIGHTS ALS PDF
    Screenshot des calServer-Auftragsboards mit DMS-Integration im VDE-Use-Case

Betriebsarten, die zu Ihnen passen

Wählen Sie, wie calServer betrieben wird: als sichere Cloud-Lösung oder in Ihrer eigenen Umgebung.

  • Die Cloud-Variante betreiben wir vollständig für Sie: Updates, Monitoring und Sicherheit bleiben bei uns, damit Ihr Team sich sofort auf die Arbeit mit calServer konzentrieren kann.

    Sofort startklar

    • Bereitstellung in wenigen Tagen
    • Automatisierte Updates & Monitoring
    • Backup-Strategie inklusive

    Sicher & skalierbar

    • Rechenzentrum in Deutschland
    • ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur
    • Flexible Nutzer:innenzahlen
  • Mit der On-Premise-Variante läuft calServer in Ihrer Infrastruktur: Sie behalten volle Datenhoheit, wir begleiten Installation, Updates und binden bestehende Systeme nahtlos an.

    Volle Kontrolle

    • Betrieb im eigenen Netzwerk
    • Unterstützung bei Installation & Updates
    • Integration in bestehende Systeme

    Individuelle Sicherheit

    • Anbindung an Ihr Identity-Management
    • Flexible Backup- und Wartungsfenster
    • Support per SLA vereinbar

Abomodelle

Monatliche Laufzeit, transparente Bedingungen, DSGVO-konform.
Cloud in DE

Standard-Hosting

Für Teams, die schnell und zuverlässig starten wollen.

  • Inventar-, Kalibrier- & Auftragsverwaltung
  • Dokumentenmanagement (Basis-Kontingent)
  • Tägliche Backups, SSL & Subdomain
  • Basis-Updateservice (Security & regelmäßige Features)
  • Rollen & Berechtigungen, Audit-fähige Historie

Monatliche Abrechnung · Kündigungsfrist 30 Tage

Erweiterungen (z. B. Speicher, SSO) zubuchbar

Anfrage senden
Beliebt

Performance-Hosting

Mehr Leistung und Spielraum für wachsende Anforderungen.

  • Erhöhte Performance & skalierbare Ressourcen
  • Mehr Speicher, keine Moduleinschränkungen
  • Priorisiertes Monitoring & Stabilität
  • Tägliche Backups, SSL, Subdomain
  • Rollen & Berechtigungen, Team-Workflows

Monatliche Abrechnung · Kündigungsfrist 30 Tage

Upgrade/Downgrade zwischen Plänen möglich

Anfrage senden
Max. Kontrolle

Enterprise (On-Prem)

Volle Datenhoheit und individuelle Compliance.

  • On-Prem-Betrieb in Ihrer Infrastruktur
  • SSO (Azure/Google), erweiterte Integrationen
  • Erweiterte Compliance & individuelle SLAs
  • Optionale Synchronisationen (z. B. METBASE/METTEAM)
  • Change-/Release-Management nach Vorgabe

Monatliche Abrechnung · Kündigungsfrist 30 Tage

Rollout & Betrieb nach gemeinsamem Migrationsplan

Anfrage senden

Vollständige AGB, SLA und AVV auf Anfrage oder im Kundenportal einsehbar.

Häufige Fragen

Noch nicht fündig geworden? Weitere Fragen → Kontakt

Bereit, calServer live zu erleben?

Jetzt testen oder Demo buchen – wir zeigen, wie Ihre Prozesse in calServer aussehen.

Live-Demo buchen

Wir führen Sie durch calServer, beantworten Fragen und zeigen passende Workflows.

  • Individuelle Präsentation mit Branchenfokus
  • Direkter Austausch mit unseren Expert:innen
  • Konkrete Empfehlungen für Ihren Einsatz
Demo buchen ca. 45 Minuten individuelles Gespräch

Testzugang sichern

Starten Sie mit einer eigenen Umgebung und prüfen Sie calServer mit Ihren Prozessen.

  • Einrichtung nach kurzer Abstimmung
  • Best Practices für den schnellen Einstieg
  • Support-Team an Ihrer Seite
Jetzt testen Zugang & Demo-Umgebung inklusive

* Demo-Zugang und Testumgebung nach kurzer Abstimmung.

Noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Ob Testzugang, Angebot oder individuelle Beratung – wir melden uns garantiert persönlich zurück.

Software Made in Germany Siegel

Neuigkeiten von calServer

Alle News