Migration ohne Stillstand
Assessment bis Nachprüfung – klare Timeline, Dry-Run und Cut-over-Regeln.
- Datenmapping für Kunden, Geräte, Historien und Dokumente
- Delta-Sync & Freeze-Fenster für den Go-Live
- Abnahmebericht mit KPIs und Korrekturschleifen
Geräte, Termine und Dokumente – organisiert an einem Ort. calServer strukturiert die Kalibrier- und Inventarverwaltung für das ganze Team.
Schnelle Suche · Klare Tabellen · Intuitive Workflows · Smarte Analysen · Echtzeit-Insights · Nahtlose Integrationen
Mehr Überblick, mehr Tempo, mehr Wow für dein Team.
Frag unseren Assistenten nach Funktionen, Preisen oder Integrationen – die Antworten basieren auf der Dokumentation.
Durch Community driven Engineering kundennahe Entwicklung.
Sichere, planbare Abläufe im Alltag.
Erfahrung, Stabilität und gereifte Prozesse.
Vom ersten Login bis zur entspannten Audit-Vorbereitung: calServer nimmt dir Schritt für Schritt den Druck aus der Kalibrier- und Inventarverwaltung.
Importiere Bestandslisten oder starte direkt im Browser. calServer sammelt Stammdaten, Dokumente und Verantwortlichkeiten an einem Ort, damit nichts verloren geht.
Erinnerungen, Eskalationspfade und mobile Checklisten halten dein Team auf Kurs. Jede Person sieht sofort, welche Prüfaufträge heute wichtig sind.
Nachweise, Zertifikate und Gerätehistorien liegen revisionssicher bereit. Mit Hosting in Deutschland und täglichen Backups bist du auf Kontrollen vorbereitet.
Migration und Hybridbetrieb mit FLUKE MET/CAL werden planbar: Wir orchestrieren den Wechsel von MET/TRACK in den calServer, binden METTEAM sinnvoll ein und sichern auditfähige Nachweise ohne Unterbrechung.
Assessment bis Nachprüfung – klare Timeline, Dry-Run und Cut-over-Regeln.
Bidirektionaler Sync – MET/CAL bleibt produktiv, calServer übernimmt Verwaltung und Reporting.
DAkkS-ready Reports – Guardband, MU und Konformitätslegenden inklusive.
Hybridbetrieb? Kein Problem. Wir kombinieren MET/CAL, METTEAM und calServer so, dass Datenqualität, Audit-Trails und Rollenmodelle zusammenpassen.
Wähle die Bereiche, die dein Team täglich nutzt – und spring direkt zur passenden Funktionskarte.
Geräteakten, Anhänge und Historie in einer Oberfläche – inklusive Messwerten.
Planung von Terminen, Leihgeräten und Personal in einer Ansicht.
Vom Auftrag bis zur Rechnung – mit klaren Status, Workflows und Dokumenten.
Stellen Sie Kunden & Partnern Geräteinfos, Zertifikate und Formulare bereit.
calServer steuert die interne Kalibrier- und Störungsbearbeitung über zwei Standorte hinweg.
Fehlermeldungen werden im Ticketmanagement strukturiert aufgenommen, priorisiert und nachverfolgt; gleichzeitig dient es der Chancen-/Risiken-Betrachtung für kontinuierliche Verbesserungen. Die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL hält Geräte- und Kalibrierdaten standortübergreifend konsistent.
calServer bildet den gesamten Ablauf von Wareneingang über Labor bis zur Abrechnung ab.
Laborbegleitscheine, Geräteakten und Zertifikate liegen zentral vor; Auftragsbearbeitung, Status und Kommunikation greifen ineinander — revisionssicher, schnell, transparent.
calServer macht die Auftragsbearbeitung zum steuernden Zentrum des Labors.
Interne Aufgaben werden klar priorisiert, Reportings kommen direkt aus dem System und bleiben dank Versionierung nachvollziehbar — für verlässliche Termine und klare Zuständigkeiten.
calServer CLOUD bündelt DAkkS-konforme Zertifikate, Geräteakten und Prüfberichte.
Zertifikate werden revisionssicher abgelegt; Wiederhol- und Folgemessungen bleiben transparent nachvollziehbar. Kommunikation und Dokumente laufen in klaren, prüffesten Bahnen.
calServer orchestriert EMEA-weit Leihgeräte, Geräteakten und ISO-/DAkkS-konforme Zertifikate auf einer Plattform.
Mehrere Labore arbeiten in einem konsistenten Workflow: Leihverwaltung, Prüffristen und Zertifikate werden zentral gesteuert, während Aufträge und Rückgaben standortübergreifend nachvollziehbar bleiben. Die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL hält Stammdaten, Kalibrierläufe und Ergebnisse automatisch aktuell.
calServer verbindet skalierbare Messwert-APIs auf Kubernetes mit SSO und Geräteakten-Management.
Messwerte fließen über Microservices automatisiert ein; Geräte, Zertifikate und Auswertungen bleiben im Zugriff der berechtigten Teams. Single Sign-On vereinfacht den Zugang, die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL stellt durchgehend konsistente Kalibrierdaten sicher.
calServer steuert Projekte, Wartungspläne und Einsätze für regenerative Energieanlagen der Stadt Berlin.
Vom Maßnahmenplan bis zur Einsatzplanung: Teams behalten Verfügbarkeit, Leistung und Kosten im Blick. Checklisten, Offline-Fähigkeit und Eskalationslogik sichern die fristgerechte Abarbeitung. (Ohne MET/CAL/MET/TEAM – Fokus auf Projekt- & Wartungssteuerung.)
calServer bündelt agile Auftragssteuerung und Dokumentenflüsse für Prüf- und Zertifizierungsprozesse.
Teams planen, priorisieren und dokumentieren Vorgänge auf einem anpassbaren Board; Freigaben sind versioniert, nachvollziehbar und auditfest. Rollen und Vorlagen verteilen Informationen zielgerichtet. Die bidirektionale Synchronisation mit Fluke MET/TEAM und MET/CAL sorgt für konsistente Mess- und Auftragsdaten.
Wählen Sie, wie calServer betrieben wird: als sichere Cloud-Lösung oder in Ihrer eigenen Umgebung.
Die Cloud-Variante betreiben wir vollständig für Sie: Updates, Monitoring und Sicherheit bleiben bei uns, damit Ihr Team sich sofort auf die Arbeit mit calServer konzentrieren kann.
Mit der On-Premise-Variante läuft calServer in Ihrer Infrastruktur: Sie behalten volle Datenhoheit, wir begleiten Installation, Updates und binden bestehende Systeme nahtlos an.
Für Teams, die schnell und zuverlässig starten wollen.
Monatliche Abrechnung · Kündigungsfrist 30 Tage
Erweiterungen (z. B. Speicher, SSO) zubuchbar
Mehr Leistung und Spielraum für wachsende Anforderungen.
Monatliche Abrechnung · Kündigungsfrist 30 Tage
Upgrade/Downgrade zwischen Plänen möglich
Volle Datenhoheit und individuelle Compliance.
Monatliche Abrechnung · Kündigungsfrist 30 Tage
Rollout & Betrieb nach gemeinsamem Migrationsplan
Vollständige AGB, SLA und AVV auf Anfrage oder im Kundenportal einsehbar.
In der Regel innerhalb weniger Tage – wir begleiten den Kick-off persönlich.
Ja, ein Wechsel ist jederzeit möglich. Wir unterstützen bei Migration und Datenübernahme.
Excel/CSV-Importe, API-Schnittstellen sowie individuelle Integrationen.
Support per E-Mail, Telefon oder Ticketsystem – je nach Paket sogar mit SLA.
Nach Testende entscheiden Sie: weiter nutzen, exportieren oder löschen lassen – ganz transparent.
Jetzt testen oder Demo buchen – wir zeigen, wie Ihre Prozesse in calServer aussehen.
Wir führen Sie durch calServer, beantworten Fragen und zeigen passende Workflows.
Starten Sie mit einer eigenen Umgebung und prüfen Sie calServer mit Ihren Prozessen.
* Demo-Zugang und Testumgebung nach kurzer Abstimmung.
Ob Testzugang, Angebot oder individuelle Beratung – wir melden uns garantiert persönlich zurück.
Telefon
+49 33203 609080calServer jetzt mit neuem News Bereich